Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Berichte

  • Truppführer-Ausbildung am Standort Coswig erfolgreich abgeschlossen

    26. 04. 2025: Am Standort Coswig konnten heute 15 Teilnehmer erfolgreich ihre Truppführer-Ausbildung abschließen. Nach einer intensiven Ausbildungsphase, die sowohl praktische als auch theoretische Inhalte ... [mehr]

  • Osterfeuer in Kötitz 2025

    20. 04. 2025: Am Sonntag, dem 20. April 2025, fand im Coswiger Ortsteil Kötitz das traditionelle Osterfeuer am Alten Klärwerk statt. Bei bestem Frühlingswetter versammelten sich zahlreiche Besucher, um in ... [mehr]

  • Erfolgreicher Abschluss der Truppmann-Ausbildung am Standort Coswig – 24 neue Einsatzkräfte für den aktiven Dienst bereit

    13. 04. 2025: Coswig, 12. April 2025 – Nach insgesamt 84 intensiven Ausbildungsstunden konnten am vergangenen Samstag 24 engagierte Kameradinnen und Kameraden ihre Truppmann-Ausbildung am Ausbildungsstandort ... [mehr]

  • Treffen der Altersabteilung mit besonderer Ehrung

    09. 04. 2025: Am 9. April 2025 um 10 Uhr trafen sich fünf Kameraden sowie vier Kameradenfrauen der Altersabteilung der Feuerwehr Garsebach, deren Mitglied auch der ehemalige Kreisbrandmeister Ingo Nestler ist. ... [mehr]

  • Letzter Praxistag für unsere Truppmann-Anwärter – jetzt wird’s ernst!

    05. 04. 2025: Am letzten Samstag stand für unsere angehenden Truppmänner der letzte praktische Ausbildungsdienst vor der großen Prüfungswoche auf dem Programm. Noch einmal hieß es: Wissen vertiefen, Abläufe ... [mehr]

  • Feierliche Übergabe eines neuen Einsatzmittels

    01. 04. 2025: Letzten Samstag durften wir eher als erwartet, ein weiteres Einsatzmittel feierlich entgegennehmen. In Anwesenheit von Vertretern der Stadt fand eine offizielle Übergabe statt, bei der unser ... [mehr]

  • Gemeinsames Frühstück der Kameradschaft – Ein Morgen voller Verbundenheit

    16. 03. 2025: Am vergangenen Sonntag versammelten sich die Kameraden unserer Wehr gemeinsam mit ihren Familien zu einem besonderen Frühstück. In herzlicher Atmosphäre wurde nicht nur gemeinsam gegessen, sondern ... [mehr]

  • Einsatzübung Technische Hilfeleistung – Erfolgreiche Überprüfung des Leistungsstands

    13. 03. 2025: Am gestrigen Tag fand im Rahmen einer Zugübung die Überprüfung des Leistungsstands nach intensiver Ausbildung im Bereich Technische Hilfeleistung im ersten Quartal 2025 statt. Als Gäste durften ... [mehr]

  • Intensive Ganztagsausbildung für Kettensägenführer erfolgreich durchgeführt

    22. 02. 2025: Am letzten Samstag fand die Ganztagsausbildung für unsere Kettensägenführer statt. Der Fokus lag auf den technischen Diensten vor, während und nach der Benutzung der Kettensäge sowie auf der ... [mehr]

  • 150 Jahre Feuerwehr Radebeul-Kötzschenbroda – Eine Feier im Zeichen von Tradition, Kameradschaft und Zusammenhalt

    25. 01. 2025: Mit großer Freude und Stolz nahmen wir die Einladung zum Festakt anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Feuerwehr Radebeul-Kötzschenbroda an. Dieses beeindruckende Jubiläum, das unter dem ... [mehr]

  • Erster Lehrgang 2025 fast abgeschlossen – Erfolgreiche Ausbildung neuer Atemschutzgeräteträger

    18. 01. 2025: Ausbildung am Standort Coswig (Feuerwehrtechnisches Zentrum Coswig)Erster Lehrgang 2025 fast abgeschlossen – Erfolgreiche Ausbildung neuer AtemschutzgeräteträgerAm Samstag, dem 18. Januar 2025, ... [mehr]

  • Erstes großes Weihnachtsbaum-Verbrennen in Coswig ein voller Erfolg

    13. 01. 2025: Am vergangenen Samstag fand das erste große Weihnachtsbaum-Verbrennen in Coswig statt – ein Event, das sowohl die Einwohner als auch die Organisatoren begeisterte. Die Coswiger hatten die ... [mehr]

  • Rückblick 2024

    06. 01. 2025: Das Jahr 2024 war für uns als Feuerwehr ein ereignisreiches und herausforderndes Jahr. Mit insgesamt 204 Einsätzen, die sich auf 175 Einsatzstunden summierten, waren wir stets einsatzbereit, um der ... [mehr]

  • Ein gesundes neues Jahr!

    01. 01. 2025: Die Feuerwehr Coswig wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein gesundes, glückliches und friedliches neues Jahr 2025.Resümee der Silvesternacht: In der vergangenen Nacht mussten wir zu insgesamt ... [mehr]

  • Weihnachtsgruß der Feuerwehr Coswig

    25. 12. 2024: Liebe Bürgerinnen und Bürger von Coswig,die besinnlichste Zeit des Jahres ist gekommen, und wir möchten Ihnen von Herzen ein wundervolles Weihnachtsfest wünschen. Mögen diese Tage von Frieden, ... [mehr]

  • Eine Woche Brandschutzerziehung - Brockwitz/ Coswig

    18. 12. 2024: In der vergangenen Woche stand die Brandschutzerziehung für die 4. Klassen der Grundschule Brockwitz und der Grundschule Mitte im Mittelpunkt. Zwei speziell geschulte Kameraden der Freiwilligen ... [mehr]

  • Friedenslicht von der Jugendfeuerwehr Coswig in die Alte Kirche gebracht

    15. 12. 2024: Die Jugendfeuerwehr Coswig hat auch in diesem Jahr das Friedenslicht in einer bewegenden Tradition von der Dresdner Hofkirche in die Alte Kirche in Coswig geholt. Diese Aktion ist seit Jahren eine ... [mehr]

  • Ein besonderes Hilfeersuchen der BF Dresden an die FF Coswig

    12. 12. 2024: Am vergangenen Tag erhielt die Freiwillige Feuerwehr Coswig einen besonderen Auftrag von der Berufsfeuerwehr Dresden. Es ging jedoch nicht um einen klassischen Einsatz, sondern um eine ehrenvolle ... [mehr]

  • Weihnachtsmarkt des Feuerwehrvereins Brockwitz e.V.

    07. 12. 2024: Am vergangenen Wochenende veranstaltete der Feuerwehrverein Brockwitz e.V. seinen alljährlichen Weihnachtsmarkt – unterstützt durch die Kameraden der Feuerwehr Coswig. Das Event lockte zahlreiche ... [mehr]

  • Brandschutzerziehung an der Grundschule: Feuerwehr Coswig im Einsatz für die Sicherheit der Kinder

    05. 12. 2024: Am vergangenen Donnerstag folgte die Feuerwehr Coswig einer Anfrage einer Grundschule aus Radeburg, um den Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen eine praxisnahe Brandschutzerziehung zu ... [mehr]

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.