Einsatz "Einsatzübung in Klipphausen"

Wir wurden zur unterstützten Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr die Einsatzübung der Feuerwehr Klipphausen. Das Szenario: Ein Brand in einem mehrgeschossigen Gebäude mit vier vermissten Personen – eine herausfordernde Lage, die eine koordinierte Zusammenarbeit aller Beteiligten erforderte.
Im Fokus der Übung standen die Menschenrettung unter Atemschutz, die Brandbekämpfung sowohl im Innen- als auch im Außenangriff sowie die Herstellung einer stabilen Wasserversorgung über eine lange Wegestrecke. Besonders anspruchsvoll war der simulierte Atemschutznotfall, bei dem ein Trupp unter Nullsichtbedingungen gerettet werden musste – eine Situation, die jede Feuerwehr realistisch trainieren muss, um im Ernstfall schnell und sicher handeln zu können.
Die Übung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig die reibungslose Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Ortswehren und dem Rettungsdienst ist. Kommunikation, Koordination und Kameradschaft standen im Vordergrund – und wurden in dieser Übung mit Bravour unter Beweis gestellt.
Wir danken der Feuerwehr Klipphausen für die Einladung und die hervorragende Organisation. Solche Übungen sind unerlässlich, um im Ernstfall bestmöglich vorbereitet zu sein – für die Sicherheit unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger.
M.S.