Einsatz "Brand in Recyclinghalle"

Am Freitagabend wurden wir zu einem gemeldeten Brand der WHG alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine meterhohe, schwarze Rauchwolke sichtbar. Vor Ort stellte sich heraus, dass nicht – wie zunächst angenommen – die WHG, sondern eine angrenzende Recyclinghalle in Vollbrand stand.
Das Feuer hatte sich bereits auf die gesamte Halle ausgedehnt. Aufgrund der Lage wurde umgehend die Feuerwehr Radebeul-Kötzschenbroda sowie die Feuerwehr Weinböhla zur Unterstützung alarmiert. Die Einsatzstelle wurde in zwei Einsatzabschnitte gegliedert. Die Brandbekämpfung erfolgte sowohl über zwei Teleskopmasten als auch durch mehrere Trupps unter Atemschutz am Boden. Die Wasserversorgung wurde über vorhandene Zisternen sowie das reguläre Hydrantennetz sichergestellt.
Gegen Mitternacht konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden, sodass die Kameradinnen und Kameraden aus Radebeul und Weinböhla aus dem Einsatz entlassen wurden. Im Anschluss wurde ein Einsatzabschnitt aufgelöst, und in enger Zusammenarbeit mit dem Betreiber begann die Räumung der Halle mittels Bagger und Radlader. Das herausgebrachte Brandgut wurde im Außenbereich abgelöscht, ebenso wie mehrere im Gebäude befindliche Container, die ebenfalls ins Freie verbracht wurden, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern.
Nach vollständiger Räumung der Halle erfolgte eine Kontrolle mittels Wärmebildkamera. Dabei aufgefundene Glutnester wurden gezielt abgelöscht. Der Rückbau der Einsatzstelle konnte gegen 4:30 Uhr abgeschlossen werden. Dank des engagierten Einsatzes aller Kameradinnen und Kameraden waren sämtliche Fahrzeuge und die persönliche Schutzausrüstung binnen 1,5 Stunden wieder vollständig einsatzbereit. Der Einsatz endete somit gegen 6:00 Uhr morgens.
Ein großer Dank gilt den beteiligten Feuerwehren Radebeul-Kötzschenbroda und Weinböhla sowie den Maschinisten der Firma Hasse für die hervorragende Zusammenarbeit vor Ort.
M.S.